Zeichnen
erstes Semester
Für die Abschlussarbeit des Kurses Zeichnen hatten wir lediglich die Vorgabe eines Themas. Dieses lautete: “Wüsten, Wellen, Weltenräume”.
Wir durften dien Titel relativ frei interpretieren und so dachte ich an eine urbane Wüste, eine verlassene Stadt nach einer atomaren Katastrophe.
Ich verwendete dafür ein altes Buch meines Großvaters und nutzte Kaffee, Lederbändchen und ein Feuerzeug um es noch älter aussehen zu lassen.
In dem Buch dokumentiert ein fiktiver Forscher seine Fundstücke und -orte. Jede Zeichnung hat noch einen Vermerk des Forschers, diese findet ihr in der digitalen Version als Bildunterschrift. Die Motive habe ich aus dem Internet zusammengesammelt, verändert und ergänzt.
Für die Abschlussarbeit des Kurses Zeichnen hatten wir lediglich die Vorgabe eines Themas. Dieses lautete:
“Wüsten, Wellen, Weltenräume”. Wir durften dien Titel relativ frei interpretieren und so dachte ich an eine urbane Wüste, eine verlassene Stadt nach einer atomaren Katastrophe. Ich verwendete dafür ein altes Buch meines Großvaters und nutzte Kaffee, Lederbändchen und ein Feuerzeug um es noch älter aussehen zu lassen. In dem Buch dokumentiert ein fiktiver Forscher seine Fundstücke und -orte. Jede Zeichnung hat noch einen Vermerk des Forschers, diese findet ihr in der digitalen Version als Bildunterschrift. Die Motive habe ich aus dem Internet zusammengesammelt, verändert und ergänzt.
Für die Abschlussarbeit des Kurses Zeichnen hatten wir lediglich die Vorgabe eines Themas.
Dieses lautete: “Wüsten, Wellen, Weltenräume”. Wir durften dien Titel relativ frei interpretieren und so dachte ich an eine urbane Wüste, eine verlassene Stadt nach einer atomaren Katastrophe. Ich verwendete dafür ein altes Buch meines Großvaters und nutzte Kaffee, Lederbändchen und ein Feuerzeug um es noch älter aussehen zu lassen. In dem Buch dokumentiert ein fiktiver Forscher seine Fundstücke und -orte. Jede Zeichnung hat noch einen Vermerk des Forschers, diese findet ihr in der digitalen Version als Bildunterschrift. Die Motive habe ich aus dem Internet zusammengesammelt, verändert und ergänzt.

Diese Puppe hing in den Bäumen, sie wirkt wie ein Wächter dieses Ortes.
Pflanzen überwuchern das Fahrrad, nicht mehr lange, dann wirkt es, als gehöre es der Natur.
1 / 20

Ein bisschen Leben, das zurückkehrt. Ohne sie wäre es hier noch furchteinflößender.
2 / 20

Ich frage mich, ob er in Einsamkeit starb. Ich hoffe so ein Gefühl gibt es im Jenseits nicht mehr.
3 / 20

Diese Einbindung der ehemaligen Technik in die Natur ist irgendwie schön anzusehen.
4 / 20

unter Witterungseinflüssen noch beeindruckender. Platzender Lack,
Rost und Moose, die sich wie eine zweite Haut auf das Metall legen.
5 / 20

Ich glaube dies war ein Gewächshaus. Früher war innen alles grün, nun außen.
Es amüsiert mich ein wenig.
6 / 20

Vielleicht ist er auch auf einer Reise oder sucht etwas. Ist es sein Zuhause?
7 / 20

Es war faszinierend und schockierend zugleich das mutierte Tier zu sehen.
8 / 20

Auf eine merkwürdige Weise hat die Katastrophe die Fauna erweitert.
Die Kakerlaken überleben einfach alles. Vielleicht die stärksten Kämpfer der Natur?
9 / 20

Es erinnert mich an meine Kindheit. Hier allerdings spüre ich eher eine verlorene Kindheit.
Traurigkeit erfüllt den Ort.
10 / 20

11 / 20

Hier schallten früher Kinderlachen, heute höre ich höchstens ein Rascheln im Gebüsch.
12 / 20

kehren konnten. Ich hoffe, sie empfinden diesen Ort anders als ich und sind glücklich.
13 / 20

Zurück zu Bewährtem. An manchen Tagen beruhigt es mich hier zu sein.
Die Einsamkeit kann auch entspannend sein.
14 / 20

Es wurde alles stehen und liegen gelassen. Dennoch hinterlässt die Zeit ihren Fußabdruck.
15 / 20

Wer waren die Menschen, die hier ihren Alltag verbrachten?
16 / 20

ein großes Miteinander und Zusammensein - kaum vorstellbar.
17 / 20

Ich liebe diese Nostalgie.
18 / 20

Es ist beängstigend, dieses Unsichtbare, das so zerstörerisch ist.
19 / 20

obwohl sie etwas Gutem dienen - dem Schutz. Schutz vor der Grausamkeit der Menschen.
20 / 20


© Copyright 2024 LarissasLeinwand. All rights reserved.
Impressum ┃ Datenschutzerklärung