Illustrative Informationsgrafik
drittes Semester
Hinweis: Für die Aufgaben hatten wir immer eine Woche Zeit. Für den Kurs gab es das Oberthema “Nahrungsmittel”, weswegen alle Aufgaben einen Bezug zu Essen und Trinken haben. In dem Kurs haben wir sehr vielfältige Aufgaben gehabt, die alle einen Einblick in den Beruf eines Grafikdesigners geben sollten. Hier seht ihr eine Auswahl der Aufgaben, die mir am meisten Freude gemacht haben. Zum Näheren Betrachten auf das jeweilige Bild klicken.
Themenvorgabe:
Für die Firma Barilla sollten neue Nudelverpackungen gestaltet werden, für die Sorten Linguine, Fusilli und eine selbstgewählte Sorte.
Ich habe die Aufgabe so interpretiert, dass wir das auch passend zu einer Werbekampagne umsetzen dürften. Demnach habe ich mir überlegt, ein Werbegag der für Aufsehen sorgen könnte, wäre wenn man das Hamstern von Nudeln thematisiert (wir hatten die Aufgabe zu Ende der Coronapandemie). Bei der Linguine sollten Susi und Strolch (als Hamster) imitiert werden. Die Fusilli-Verpackung zeigt einen eifrigen Hamster, der nach den begehrten Fusillis im Hamsterrad jagd. Die Lasagne soll die auch gern gehamsterten Klopapierrollen verkörpern, in denen der Hamster stecken geblieben ist. Die blauen Bereiche markieren die Position für Guckfenster.
Themenvorgabe:
Ziel war es ein Rezept unserer Wahl illustrativ darzustellen. Dabei sollte es möglichst ohne Worte (außer Maßangaben) umgesetzt werden, um so unsere Bildsprache zu trainieren. Wir durften dafür auch Rezepte umsetzen, die eher scherzhaft gemeint oder nur fiktiv sind. Daher entschloss mich für die Geburtstagstorte, die Harry Potter im ersten Film von Hagrid geschenkt bekommt. Die Gestaltung richtet sich nach der “Karte des Rumtreibers”. Wenn ihr Harry Potter gesehen habt, erinnert ihr euch daran, dass Hagrid mit seinem Regenschirm zaubert und sich während des Transports der Torte versehentlich auf sie gesetzt hat, das ist demnach auch wichtig für das Ergebnis! (Genauso wie der falschgeschriebene Schriftzug).
Themenvorgabe:
Viele Lieder handeln von Essen oder Trinken oder es wird lediglich in der Lyrics erwähnt. Wir sollten uns einen Song heraussuchen und dazu Plattencover, -rückseite und Sticker für die Platte erstellen. Zudem ein einfaches aussagekräftiges Design für ein Merchandise T-Shirt. Der Fokus liegt dabei natürlich auf dem genannten Nahrungsmittel und dem Inhalt des Liedes. Ich habe mich für “Lady Marmelade” von Christina Aguilera, Lil’ Kim, Mya und Pink entschieden. Gestalterisch habe ich mich für das klassische karierte Design von Marmeladengläsern entschieden, aber auch das freizügige Burlesque aufgegriffen, da der Song aus dem Film “Burlesque” stammt. So werden aus zwei Kirschen die Brüste einer Frau.
Das Design stammt von mir. Model und T-Shirt sind zur besseren Präsentation nachträglich generiert mit Adobe Firefly.
Themenvorgabe:
Dies war eine Sonderaufgabe, die nichts mit unserem Thema “Nahrungsmittel” zu tun hatte. Hier hatten wir einen Auftragsgeber aus Hattorf am Harz. Dort gibt es ein sehr großes Haus, ehemals ein Kaufhaus, wo eine Familie mit sieben Kindern einziehen sollte. Da im Erdgeschoss zu der Zeit noch Schaufenster waren, wurde eine Lösung auf Zeit gesucht, um diese undurchsichtig zu machen. Die Stadt entschied sich mit der Familie, diese von unerem Kurs gestalten zu lassen, weshalb wir Entwürfe zum Thema “Demokratie” und alles was man damit in Zusammenhang bringt machen sollten. Dabei war die Zielgruppe Familie mit Kindern. Zusammen mit Julia S. habe ich mich entschieden, man könnte mit einer Geschichte den Kindern Werte mitgeben. Wir wollten diese Aufgabe gemeinsam machen, da so eine Aufgabe, sehr umfangreich für eine Woche ist, vor allem, wenn man noch weitere Kurse hat. Zunächst dachten wir an eine Geschichte, in der beispielsweise verschiedene Hindernisse in Gemeinschaft überwunden werden, die wir uns selbst ausdenken. Unser Dozent riet allerdings dazu, uns nach etwas Bekanntem zu richten, daher wählten wir die Geschichte des kleinen Prinzen. Diese änderten wir allerdings etwas und kürzten sie stark. In der Geschichte geht es unter Anderem auch um das Ablegen von Voruteilen und Fremdenfeindlichkeit. Julia hat die Figuren gezeichnet und ich die Hintergründe. Unten seht ihr das Mockup des Hauses. Am Ende war unsere Idee in der engeren Auswahl, aber es wurde sich schließlich für eine andere Gestaltung entschieden.








Themenvorgabe:
Wir sollten ein Land auswählen, dessen kulinarische Köstlichkeiten uns besonders ansprechen, und uns dann eingehend mit seiner Küche auseinandersetzen.
Mit den Informationen sollte dann ein Flyer und eine große Informationstafel gestaltet werden. Dafür wählte ich Italien.
Themenvorgabe:
In dieser Aufgabe sollten wir einen Wagen für Street-Food in allen Ansichten gestalten. Was dort verkauft wird, durften wir selbst entscheiden. Ich entschloss mich für Donuts, da mir dazu Wortwitze einfielen und die Form mich inspiriert hat. Ich habe zur Gestaltung an eine gewisse Parodie der Figuren aus “Dumb Ways to Die” gedacht und demnach auch den Titel danach gerichtet (“Different Ways to Donuts”). Die Männchen, die ich mir dafür ausgedacht habe, machen verschiedenste Dinge mit Donuts, Dinge, an die die Form eines Ringes erinnert. Sie sind bunt und unterschiedlich und sollen Sympathie wecken. Auf den Donutboxen, in den jeweils zwei Donuts mit einem Trennpapier gestapelt werden können, sind die Figuren auch zu finden und man kann sie sammeln. Zusätzlich habe ich mir ein Logo ausgedacht, was neben dem Wortwitz (Donut -> do not) das englische Wort “car” enthält. Leider gab es wenig kostenlose Mockups für Foodtrucks, demnach ist die Gestaltung des Trucks selbst nicht ganz nach meinen Vorstellungen. Ich hätte auch eine andere Art Auto eher bevorzugt.
Quellen Mockups:
Streetfood-Wagen: https://www.freepik.com/free-vector/mr-whippy-van_5972205.htm#fromView=search&page=1&position=12&uuid=947d48a5-2f38-4ee4-866f-695bf10448c4 [15.03.2024]
Donutglasur: https://www.freepik.com/free-vector/dripping-doughnut-glaze-realistic-collection-with-isolated-images-purple-red-jam-streaks-blank_6862924.htm#fromView=search&page=1&position=0&uuid=7452f520-4400-4448-8c7a-5875d50557d7 [15.03.2024]
Donuts: https://www.freepik.com/free-vector/colorful-donuts-set_9174463.htm#fromView=search&page=1&position=6&uuid=7452f520-4400-4448-8c7a-5875d50557d7 [15.03.2024]
Donut-Box: https://www.freepik.com/free-psd/isolated-cardboard-box_16188018.htm#fromView=search&page=3&position=51&uuid=eaf25ccf-92dc-41c0-8e95-bf461ffb79aa [15.03.2024]
Schürze: https://www.freepik.com/premium-psd/chef-apron-mockup_14314196.htm#from_view=detail_alsolike [15.03.2024]
© Copyright 2024 LarissasLeinwand. All rights reserved.
Impressum ┃ Datenschutzerklärung