Animation und Stop Motion

drittes & viertes Semester

Animation 3. Semester
Nach einigen Übungsaufgaben in Form von mehrteiligen Tutorials haben wir grundlegende 2D-Animation mit Adobe After Effects gelernt.
Unsere Fortschritte sollten wir dokumentieren und zum Abschluss des Semesters kurze Clips zu zwei Aufgaben animieren, die die gelernten Inhalte aufgreifen sollten.

Animation 3. Semester
Nach einigen Übungsaufgaben in Form von mehrteiligen Tutorials haben wir grundlegende 2D-Animation mit Adobe After Effects gelernt. Unsere Fortschritte sollten wir dokumentieren und zum Abschluss des Semesters kurze Clips zu zwei Aufgaben animieren, die die gelernten Inhalte aufgreifen sollten.

Themenvorgaben:
1) Eine kurze Animation zu einem Buch/Film/Musikstück
2a) Ein 2D-Charakter spricht mit passender Mimik einen selbstgewählten Satz lippensynchron.
2b) Ein Walk-Cycle eines humanoiden Charakters
2c) Eine freie Animation

Themenvorgaben:
1) Eine kurze Animation zu einem Buch/Film/Musikstück
2a) Ein 2D-Charakter spricht mit passender Mimik einen selbstgewählten Satz lippensynchron.
2b) Ein Walk-Cycle eines humanoiden Charakters
2c) Eine freie Animation

Stop Motion 4. Semester
Nach einigen Übungen zu verschiedenen Stop-Motion-Techniken, sollten wir zum Abschluss in einer Gruppe von drei Personen (Laura B., Patrice K. und ich) einen eigenen Stop-Motion-Film von etwas über einer Minute drehen. Dafür verwendeten wir das Programm “Dragon Frame”, womit man am Sound orientiert die Frames aufnehmen kann.

Wir haben uns für den Legetrick entschieden und thematisieren Retrogames, die wir mithilfe von Abfall darstellen. Es beginnt mit “Snake”, es folgt “Tetris” und zum Finale folgt dann “Super Mario”. Es waren drei Drehtage nötig, sowie einige Tage an Planung und Vorbereitungen.

© Copyright 2024 LarissasLeinwand. All rights reserved.
Impressum Datenschutzerklärung